Heizen mit Köpfchen: Komfort und Sparen vereint – dank Fernsteuerung

Publiziert: 04. Februar 2025

Ferienwohnung

Gerade bei Ferienwohnungen ist die Energieeinsparung ein grosses Thema. Wer die Heizung während der Abwesenheit absenkt oder ausschaltet, kann Geld sparen und die Umwelt schonen. Doch die Kehrseite: Nach der Ankunft dauert es bis zu 24 Stunden, bis es angenehm warm wird. Die Lösung für dieses Problem? Eine Fernsteuerung für Ihre Heizung. Mit einer zielgerichteten Fernabsenkung und Einschaltung der Heizung können Energiekosten deutlich reduziert werden, ohne dass der Komfort eingeschränkt wird.

Das Beste daran: Fernsteuerungen sind vielseitig einsetzbar – egal ob Sie ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus besitzen. Es gibt Lösungen für einzelne Parteien sowie Gesamtlösungen für ganze Gebäude.

Was kostet eine Fernsteuerung – und was bringt sie?

Mit einem Installationsbudget von ca. CHF 500 – CHF 2'500 können Sie bis zu 60 % Energie einsparen, abhängig von der gewählten Lösung. In Adelboden hat das LWA bereits rund 80 Fernsteuerungen von verschiedenen Anbietern installiert.

Besonders empfehlen können wir die Produkte von Cadec. Diese Systeme sind:

  • Kompatibel mit allen Heizungstypen, egal ob Bodenheizung, Radiatoren, Öl, Pellets usw.
  • Zuverlässige Kommunikation über ihr WLAN/LAN oder über das Mobile Netz 4G

Cadec bietet zudem ein Multisystem, mit dem sich auch Boiler und andere Geräte steuern lassen. Ob SIM oder WLAN/LAN – das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

So funktioniert die Installation

Wenn Sie Interesse an einer Fernsteuerung haben, können Sie auf www.makeheatsimple.ch mit dem Kalkulator zunächst Ihr Einsparpotenzial berechnen. Ist das Ergebnis überzeugend, geht es weiter:

  1. Melden Sie sich bei einem Installateur nach Wahl, zum Beispiel dem LWA.
  2. Wir vereinbaren einen Termin, begutachten Ihre Heizung und besprechen Ihre Wünsche.
  3. Auf Basis der Ergebnisse erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte.
  4. Nach Ihrer Zustimmung erfolgt die Bestellung und die Installation, die nur zwei bis vier Stunden dauert.
MakeHeatSimple

MakeHeatSimple – ein Programm mit vielen Vorteilen

Das Förderprogramm MakeHeatSimple von EnergieSchweiz unterstützt die Installation von Fernsteuerungen für Heizungen in Ferienwohnungen aktiv. Es zeigt Ihnen als Endkund:in die vielen Vorteile einer solchen Lösung auf.

Das LWA unterstützt das Programm seit Jahren und steht als Installateur im offiziellen Verzeichnis bereit. Im Jahr 2022 organisierten wir zusammen mit der Gemeinde Adelboden, der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG und anderen einheimischen Installateuren einen Informationsanlass für Zweitwohnungsbesitzende in unserem Geschäftsgebäude in Adelboden.

Auch für Erstwohnungen und Hotels interessant

Fernsteuerungen sind nicht nur für Ferienwohnungen sinnvoll. Wer viel unterwegs ist, kann in der Erstwohnung Heizkosten sparen. Besonders interessant ist diese Technologie auch für Hotels, um Heizenergie gezielt zu steuern und unnötige Kosten zu vermeiden, beispielsweise wenn Zimmer nicht besetzt sind oder während der Zwischensaison.

Mit einer Fernsteuerung sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag für die Umwelt – ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie in eine energieeffiziente Zukunft!

Ihr Kontakt

René Allenbach

René Allenbach

Projektleiter Elektro & Solar
033 673 71 10

Das könnte Sie interessieren